Elisabeth Estner
Elisabeth Estner stieg erstmals 2003 auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Sie spielte bei den „Brettlhupfern“ aus Wall in dem Jahr die „Susanne“ in Figaros Hochzeit von Gerd Sprenger. Danach folgten weitere Auftritte:
- 2005 als „Madame Bonacieux“ in die drei Musketiere von Alexandre Dumas
- 2007 als „Vroni“ in Villa Bock von Daniel Kaiser
- 2009 als „Vicky“ in der nackte Wahnsinn von Michael Frayn
- 2011 als „Arthur“ in Himmel und Hölle von Dietmar Steimer
Und nun, Gott sei Dank, auch 2012 als „Rosi“ in Ferdl der Tragikomödie in drei Akten von Markus Ollinger, Tobias Egger, Johannes Brandhofer und Florian Appel.
Lisi ist nicht nur eine wahre Könnerin auf der Bühne, sondern auch ein Sonnenschein hinter, neben und vor der Bühne. Sie ist eine wahre Berreicherung für jedes Ensemble und wir freuen uns, sie in unseren Reihen zu wissen. An dieser Stelle ein kleiner Gruß an die Brettlhupfer: Wir geben sie euch ja wieder! … irgendwann… vielleicht … (man sollte übrigens unbedingt mal ein Stück der Brettlhupfer besuchen. Das ist Theater vom Feinsten!! www.waller-brettlhupfer.de)